Nachrichten-Archiv der Hauptseite der Philosophischen Fakultät
Auf diesen Seiten können Sie die Nachrichteneinträge der Hauptseite der Philosophischen Fakultät einsehen, die vor dem März 2017 erstellt worden sind. Etwaige Darstellungsfehler sind den technischen Umständen geschuldet und wir bitten diese zu entschuldigen.
Nachrichtenbereich (Archiv)
Gerda Henkel Preis 2014
Die Gerda Henkel Stiftung engagiert sich durch die Unterstützung exzellenter wissenschaftlicher Projekte und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. WissenschaftlerInnen, die herausragende Forschungsleistungen erzielt...[mehr]
Global Network Partnership mit der Sun Yat-sen Universität, Guangzhou, VR China: Zentrum für Deutschlandstudien

Im Rahmen seiner diesjährigen Chinareise hat Prof. Dr. Dr. h.c.. Walter Pape, Beauf-tragter für die Partnerschaften mit den Universitäten der VR China der Fächergruppe Deutsche Sprache und Literatur, verschiedene Universitäten...[mehr]
Beratungswoche: "Sicher zum Examen!" vom 13.-16. Januar 2014

Unter dem Motto "Sicher zum Examen!" veranstalten Dekanat, Prüfungsamt und Qualitätsmanagement-Büro der Fakultät auch in diesem Jahr Beratungstage speziell für Studierende in der zweiten Hälfte ihres Studiums. Neben...[mehr]
Kooperation mit dem Schauspiel Köln
In diesem Semester hat die neue Kooperation des IDSL I und des Instituts für Medienkultur und Theater mit dem Schauspiel Köln begonnen. Ziel ist es, ein Forum für eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den verschiedenen...[mehr]
Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Dr. Adolf Grünbaum

Am 21. November 2013 wurde Prof. Dr. Adolf Grünbaum , Professor für Philosophie an der University of Pittsburgh, die Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln verliehen. Der 1923 in Köln geborene...[mehr]
Forschung und Innovation Horizon 2020
Die Europäische Kommission sucht für das neue Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizon 2020, welches am 1. Januar 2014 starten wird, unabhängige GutachterInnen für die Evaluierung und Überprüfung von...[mehr]